Über uns
Über Corry
Die Leidenschaft für Trekkingtouren flammte 2004 während einer Durchquerung Korsikas (GR20) auf. Die Tour war für mich als Anfänger schon ein harter Brocken, unzählige Blasen an den Füßen und wunde Hüftknochen haben mich aber nicht aufgehalten. Letztendlich war es der Anfang einer großen Liebe für Touren mit Rucksack und Zelt. Was damals als Hobby begann, ist heute mein Lebensmittelpunkt.Über Mark

Als Teenager war ich eigentlich eher unsportlich und habe meine Leideschaft als DJ in der Musik gefunden.
Corry und ich lernten uns bereits während der Schulzeit kennen. Die Berge hatte ich damals allerdings noch nicht im Kopf.
Nachdem Studium wurden wir am bayerischen Alpenrand sesshaft.
Bei einer unserer ersten Wanderungen habe auch ich mich in die Berge verliebt, die Weite und die Kontraste zwischen schroffen aber auch lieblichen Landschaften haben mich beigeistert.
Gemeinsam verbringen wir fortan jede freie Minute in den Bergen, beim Klettern, Wandern oder auf Hochtouren. Mit 30 haben wir auch noch das Skifahren gelernt und das Skitouren gehen für uns entdeckt.
Skitouren führen uns nicht nur durch die heimischen Alpen sondern auch in den Norden nach Schweden und Norwegen, wo wir mehrtägige Zelttouren mit Ski und Pulka unternehmen und die Stille und Weite der skandinavischen Berge lieben lernen.
2013 kaufen wir unser erstes Faltboot, damals ein 30 Jahre alter Klepper, mit welchem wir die Insel Elba umrunden. Seitdem steht regelmäßig eine längere Seekajaktour an.


Im Januar 2017 starteten wir in der Hardangervidda zu unserer bisher härtesten Wintertour, um von dort aus Norwegen von Süd nach Nord mit Ski und Pulka zu durchqueren.
Im Sommer 2018 ging Corry allein in vier Monaten zu Fuß über die Alpen von Wien nach Nizza. 2019 überquerten wir gemeinsam die französischen Alpen auf dem GR5 vom Genfer See nach Briancon.
Seit 2020 erpaddeln wir etappenweise die schwedische Ostseeküste im Faltkajak.
Wenn wir gerade nicht unterwegs sind, findet ihr uns im Isarwinkel in Lenggries.
Mit der Ausbildung zum Tiroler Bergwanderführer im Jahr 2020 sowie der Zusatzqualifikation zum International Mountainleader (IML) haben wir uns einen Traum erfüllt und gehen seitdem auch beruflich unserer Leidenschaft nach.
Wir bieten eigene Touren über "Wildtreks" an und gehören zum Team von "Faszination unterWegs". Außerdem führen wir Touren für die Alpinschule "Alpine Welten".
Für uns ist es das Größte gemeinsam mit Gästen eine gute Zeit draußen zu verbringen und einmalige Eindrücke mit nach Hause zu nehmen.