Vier
Wochen sind nun vergangen, dass uns die Fähre von Hoonah nach
Skagway brachte. Zufällig haben wir dort auch Atsuko wieder
getroffen. Zusammen gings am nächsten Tag mit dem Bus nach
Whitehorse im Yukon/Kanada.
Unser
Ziel sind die Tombstone Mountains, wo wir ein paar Tage das
Backcountry erkunden wollen. Um dorthin zu gelangen führt die Fahrt
im Leihwagen über den Dempster Highway, eine Dirtroad, in unserem
Fall eher 'muddy'. Vorerst ist das Wetter zu durchwachsen, sodass wir
die Tombstones links liegen lassen.
Weiter
gehts Richtung Polarkreis, wo wir und etliche andere bei
Wintereinbruch mit Glatteis und Schneefall im einzigen Hotel in Eagle
Plains stranden. Am nächsten Tag dann wieder zurück und Aufbruch zu
einer fünf tägigen Trekkingtour über Grizzlylake, Glissade und
Tombstone Pass zum Taluslake.
Aus der
geplanten leichten Tour wird mit dem Wintereinbruch und überqueren
einer 40 Grad steilen Scharte doch eine recht alpine Unternehmung.
Der 25 Kg Rucksack ist mit den Paddelpuddingbeinen nicht gerade
angenehm. Dafür sind die herbstliche Landschaft und die Ausblicke
auf die steilen Zacken des Mount Monolith und Mount Tombstone einfach
fantastisch.
In der
Nacht können wir direkt aus dem Zelt erneut Polarlichter beobachten
und es wird bei gut minus fünf Grad schon recht zapfig. Bären
laufen uns nicht über den Weg, dafür gibt es umso mehr Squirrels,
die es auf unser Essen abgesehen haben.
Ein 20
km langer Tagesmarsch bringt uns dann wieder zurück zum Auto.
Dann
gehts weiter nach Dawson City - dort ein bisschen Sightseeing.
Bei der
Weiterfahrt über den Top of the World Highway haben wir erneut tolle
Ausblicke, wir schlafen am höchsten Punkt direkt vor der US Grenze
bei einem ordentlichen Sturm, das selbst der Truck die ganze Nacht
wackelt.
Anschließend
fahren wir weiter über das Goldgräbercamp Chicken und Tok zum
Kluane Nationalpark, wo wir noch zwei Tagestouren unternehmen. Eine
Kammwanderung am Kluane Lake auf den Sheep Mountain - gut zu laufen
aber lang mit 22 km und 1600 Hm.
Am
Kathlin Lake geht es ebenfalls den ganzen Tag am Grat auf den
Kingsthrone, wo uns fast der starke Herbstwind runterbläst, auch
hier wieder tolle Ausblicke auf die Kluane Mountains.
Kurz vor
Whitehorse entspannen wir uns noch mal zwei Abende in den heißen
Quellen der Takhini Hotsprings, bei den winterlichen Temperaturen
(mittags gerade mal 4 Grad!) eine Oase bevor es wieder in den
Schlafsack geht.
Nach 18
Tagen und 3200 km müssen wir nun den Truck leider wieder abgeben und
uns mit dem Flieger auf nach Vancouver machen.
Unser
erster Weg führt uns hier in die Faltbootwerft von Feathercraft, um
noch ein paar Reparaturen am Kajak vornehmen zulassen. Sehr
interessant die Produktionsstätte direkt vor Ort zusehen.
Mal
schauen was die nächsten Tage bringen...
 |
Wiedersehen mit Atsuko, hier auf dem Weg von Skagway nach Whitehorse |
Blueberry Pancakes müssen sein!
 |
Skagway |
 |
Abstecher nach Mayo |
 |
Mehrere Tage durch die Tombstone Mountains |
 |
Mount Monolith |
 |
Manchmal gab's auch komfortable Küchenzelte |
 |
Ausblicke vom Dempster Highway |
 |
Dempster Highway |
Dirt Road ist gar kein Ausdruck...
 |
Dawson City |
 |
Ausblick auf den Yukon River |
 |
Grenzübertritte von Kanada nach Alaska |
 |
Alte Goldgräber Camps |
 |
Carcross |
 |
Wanderung auf den Kings Throne- Kluane Mountains |
 |
Sheep Mountain - Kluane Mountains |
 |
Blick auf den Kluane Lake |
Picknick draußen..... ... und drinnen